Transmission Control Protocol: Unterschied zwischen den Versionen
Just (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei TCP (verbindungsorientiert) wird für jede Kommunikation eine Verbindung aufgebaut. Dafür werden ersteinmal beide Seiten miteinander per SYN „synchronisiert“, man eignet sich auf einen Port und stellt sicher, dass die Verbindung tatsächlich da ist. Es wird eine Sequenznummer festgelegt, um die korrekte Reihenfolge von Paketen zu gewährleisten. TCP arbeitet auf der 4. Schicht im OSI-Modell. | + | Bei TCP (verbindungsorientiert) wird für jede Kommunikation eine Verbindung aufgebaut. Dafür werden ersteinmal beide Seiten miteinander per SYN „synchronisiert“, man eignet sich auf einen Port und stellt sicher, dass die Verbindung tatsächlich da ist. Es wird eine Sequenznummer festgelegt, um die korrekte Reihenfolge von Paketen zu gewährleisten. TCP arbeitet auf der 4. Schicht im [[OSI]]-Modell. |
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Optionen (0 oder mehr 32 Bit Wörter) | * Optionen (0 oder mehr 32 Bit Wörter) | ||
* Nutzdaten. | * Nutzdaten. | ||
+ | |||
+ | <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | |||
+ | ===Aufgaben=== | ||
+ | <spoiler text="1. Nennen sie 3 verschiedene Andwendungsbeispiele für den Einsatz von TCP.">Websites-Aufrufen, FTP-Datenaustausch, SSH-Verschlüsselt, SMTP Mail-Versand, Tunneling</spoiler> | ||
+ | <spoiler text="2. Nennen sie 3 Vorteile von TCP gegenüber UDP">Zuverlässig, Verschlüsselt, Datenkontrolle</spoiler> | ||
+ | <spoiler text="3. Nennen sie 3 Nachteile von TCP gegenüber UDP">Netzlast, Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit</spoiler> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | === Präsentationen === | ||
+ | |||
+ | https://docs.google.com/presentation/d/1Q5ETOGq3t_L0OZA95SBx5Iph_ypGOSUJh5AbJ3ATItw/edit#slide=id.gc7ed9199_05 | ||
+ | |||
+ | <br /> | ||
+ | <br /> | ||
Erstellt von: Igor Zobin und Sunny Tran 27.05.2013. | Erstellt von: Igor Zobin und Sunny Tran 27.05.2013. | ||
+ | |||
+ | Gelesen von Karsten ([[Special:Contributions/87.139.221.128|87.139.221.128]]) | ||
+ | [[Kategorie:IT-Systeme]] |