Domain Name System: Unterschied zwischen den Versionen
Cedric (Diskussion | Beiträge) |
Igor (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Ein Name-Server bietet Namensauflösung an. Hierbei handelt es sich um ein Programm, das auf Basis einer DNS-Datenbank Anfragen zum Domain-Namensraum beantwortet. Es wird zwischen autoritativen und nicht-autoritativen Nameservern unterschieden. | Ein Name-Server bietet Namensauflösung an. Hierbei handelt es sich um ein Programm, das auf Basis einer DNS-Datenbank Anfragen zum Domain-Namensraum beantwortet. Es wird zwischen autoritativen und nicht-autoritativen Nameservern unterschieden. | ||
− | (geschrieben von Cedric Durau) | + | '''Resolver''' |
+ | |||
+ | Ein DNS-Resolver ist ein Teil des DNS-Systems, das auf der Clientseite installiert ist und schickt Anfragen an DNS-Server. <br /> | ||
+ | Im rekursiven Modus schickt der Resolver eine Anfrage an den DNS-Server und überlässt weitere Sucharbeit dem DNS-Server. <br /> | ||
+ | Im iterativen Modus bekommt der Resolver vom DNS-Server eine Liste von DNS-Servern, an die er sich wenden kann, bis eine verbindliche Antwort erhalten wurde. | ||
+ | |||
+ | '''Aufbau des Resource Records''' | ||
+ | |||
+ | Resource Record besteht aus: Name (FQDN), Typ (Domain, email Domain, Antwort auf DNS Zone Anfragen), Class (Internet, Hesiod, Chaosnet), Rdata (IP Adresse, oder entsprechende Daten für andere Typen). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | (geschrieben von Cedric Durau und Igor Zobin) |