Transmission Control Protocol: Unterschied zwischen den Versionen
Just (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bei TCP (verbindungsorientiert) wird für jede Kommunikation eine Verbindung aufgebaut. Dafür werden ersteinmal beide Seiten miteinander per SYN „synchronisiert“, man eignet sich auf einen Port und stellt sicher, dass die Verbindung tatsächlich da ist. TCP arbeitet auf der 4. Schicht im OSI-Modell. | Bei TCP (verbindungsorientiert) wird für jede Kommunikation eine Verbindung aufgebaut. Dafür werden ersteinmal beide Seiten miteinander per SYN „synchronisiert“, man eignet sich auf einen Port und stellt sicher, dass die Verbindung tatsächlich da ist. TCP arbeitet auf der 4. Schicht im OSI-Modell. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Mit Ports kann man zwischen Verbindungen innerhalb der gleichen Clients/Server unterscheiden. Ports können auch Netzwerkdienste und Protokolle identifizieren. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | System Ports Ports 0–1023 | ||
+ | Diese Ports werden auch well known Ports genannt. | ||
+ | |||
+ | User Ports Ports 1024–49151 | ||
+ | In diesem Bereich können auf Antrag neue Zuordnungen ohne Beteiligung der IETF erfolgen. | ||
+ | |||
+ | Dynamic Ports Ports 49152–65535 | ||
+ | Dieser Bereich ist der freien Verfügung zugedacht. | ||
== Paketaufbau == | == Paketaufbau == |